Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Allgemeines
1. Die nachfolgenden AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit dem Unternehmen "Photography by Shirin", also für alle Verträge, Angebote, Leistungen und sonstige. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird. Sonderabsprachen, die von den Geschäftsbedingungen abweichen, gelten nur dann als anerkannt, wenn eine schriftliche Bestätigung vorliegt.
2. "Fotografien" im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotografin hergestellten Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, Dia-Positive, Papierbilder, elektronische Stehbilder in digitalisierter Form, Videos, Dateien usw.)
3. Angebotene Leistungen sind: Fotoshootings für Tiere und Personen, digitale Produkte, wie Webinare und E-Books, Design von Logos (via Canva und Procreate, inkl. kommerzieller Nutzungsrechte), Foto-Kurztrips
2. Urheberrecht
1. Der Fotografin steht das Urheberrecht aller Fotografien nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
2. Die von der Fotografin hergestellten Fotografien sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Kunden bestimmt.
3. Überträgt die Fotografin Nutzungsrechte an ihren Fotografien, ist, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe von Nutzungrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.
4. Die Nutzungsrechte gehen an den Kunden erst nach vollständigem Begleichen des Honorars für die Fotografin über.
5. Der Besteller eines Bildes im Sinne von § 60 UrhG hat kein Recht, die Fotografie zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind. § 60 UrhG wird ausdrücklich abgedungen.
6. Bei der Verwertung der Lichtbilder kann die Fotografin, sofern nichts anderes vereinbart wurde, verlangen, als Urheberin der Fotografie genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt die Fotografin zum Schadensersatz.
7. Die Negative bzw. die Originaldateien verbleiben der Fotografin.
3. Honorare & Eigentumsvorbehalt
1. Für das Erstellen der Fotografien wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder als vereinbarte Pauschale berechnet. Nebenkosten, wie Reisekosten, Studiomieten, Nutzungsgebühren für besondere Locations, spezielle Requisiten, Spesen, etc., sind vom Kunden zu zahlen.
2. Gegenüber Endverbrauchern weist die Fotografin die Endpreise inklusive zu zahlender Steuern aus. Die Shootinggebühren müssen per Vorkasse bis spätestens eine Woche vor dem Shootingtermin gezahlt werden. Die zweite Rechnung wird mit Erhalt der Bildauswahl gestellt und ist sofort ohne Abzüge, spätestens aber bis 7 Tage nach Rechnungseingang zu zahlen.
3. Nach einer Mahnung kommt der Kunde in Verzug. Nach Eintritt des Verzugs ist das Honorar mit 10% p.a. zu verzinsen. Eine Aufrechnung oder die Ausübung des Zurückbehaltungsrechts ist nur gegenüber unbestritten oder rechtskräftig festgestellten Forderungen des Kunden zulässig. Mahnspesen und die Kosten (auch außergerichtlicher) anwaltlicher Intervention gehen zu lasten des Kunden.
4. Bis zum vollständigen Begleichen des Kaufpreises bleiben die gelieferten Fotografien Eigentum der Fotografin.
5. Reklamationen bzgl. der Bildauffassung, sowie der künstlerisch-technischen Gestaltung sind ausgeschlossen.
6. Dem Kunden ist der Stil der Fotografin bekannt. Wünscht der Kunde während oder nach der Aufnahmeproduktion Änderungen, so hat er die Mehrkosten zu tragen. Die Fotografin behält den Vergütung-Anspruch für bereits begonnene Arbeiten.
4. Haftung
1. Für die Verletzung von Pflichten, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit wesentlichen Vertragspflichten stehen, haftet die Fotografin für sich und ihre Erfüllungsgehilfen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er haftet ferner für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die sie oder seine Erfüllungsgehilfen durch schuldhafte Pflichtverletzungen herbeigeführt haben. Für Schäden an Aufnahmeobjekten, Vorlagen, Filmen, Displays, Layouts, Negativen oder Daten haftet die
Fotografin – wenn nichts anderes vereinbart wurde – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einem Verlust oder der Beschädigung von Bilder, Negativen, digitalen Medien beschränkt sich die Ersatzpflicht auf die Erstellung neuer Aufnahmen. Weitere Ansprüche entfallen. Übergebene Vorlagen oder Gegenstände müssen vom Kunden gegen Beschädigung, Verlust, Diebstahl und Feuer versichert sein.
2. Die Fotografin verwahrt die Lichtbildnisse sorgfältig. Sie ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, von ihr aufbewahrte Negative nach einem Monat seit Beendigung des Auftrags zu vernichten.
3. Die Fotografin haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Fotografien nur im Rahmen der Garantieleistungen der Hersteller des Fotomaterials.
4. Die Zusendung und Rücksendung von Filmen, Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Der Kunde kann bestimmen, wie und durch wen die Rücksendung erfolgt.
5. Bei Reproduktionen, Nachbestellungen und Vergrößerungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Dies ist kein Fehler des Werkes und eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
6. Die Fotografin kann trotz sorgfältiger Planung keine absolute Sicherheit vor den objektiven Gefahren an den Shootinglocations garantieren. Naturgegebene Restrisiken nimmt jede/r Kund*in eines Fotoshootings, Fotowalks, Coachings oder einer Fotoreise trotz sorgfältiger Führung in Kauf. Keine Haftung besteht für Wertgegenstände, Foto- und Videoausrüstungen usw., Telekommunikationsmittel, Bargeld, Kreditkarten usw. Der korrekte zeitliche Ablauf des Anlasses kann nicht garantiert werden. Für die Folgen allfälliger Verspätungen wird die Haftung ausgeschlossen. Die Fotografin ist berechtigt, aus Sicherheitsgründen, bei Wetterumschlag oder anderen Risikofaktoren und ähnlichem Änderungen bezüglich Shootinglocation, Gebiet und Programm vorzunehmen. Ein Rücktrittsrecht oder ein Rückerstattungsanspruch besteht deshalb explizit nicht.
5. Nutzungsrecht & Persönlichkeitsrechte
1. Der Kunde erwirbt an den Bildern nur die Nutzungsrechte für den privaten Gebrauch. Die Vervielfältigung und die Weitergabe an Dritte werden für private Zwecke eingeräumt. Eine kommerzielle Nutzung sowie eine kommerzielle und/oder öffentliche, nicht private Wiedergabe sind nicht gestattet (ausgenommen gewerbliche Nutzung durch schriftliche Genehmigung). Eigentumsrechte werden nicht übertragen.
2. Shirin Brannaschk darf die erstellten Bildnisse und Designs auch Dritten zur Verfügung stellen, sofern dies der Eigenwerbung dient. Die Kunden sind, sofern nicht ausdrücklich schriftlich widersprochen, mit der Veröffentlichung einverstanden.
3. Bei Logos und Wasserzeichen wird dem Kunden das kommerzielle Nutzungsrecht eingeräumt.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
1. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass der Fotografin alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Informationen rechtzeitig vorliegen (Wegbeschreibungen, persönliche Daten, Sonderwünsche, Einschränkungen, etc.)
7. Leistungsstörung & Ausfallhonorar
1. Wird die für die Durchführung des Auftrages vorgesehene Zeit aus Gründen, die die Fotografin nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, so erhöht sich das Honorar des Fotografen, sofern ein Pauschalpreis vereinbart war, entsprechend im Verhältnis. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält die Fotografin auch für die Wartezeit den vereinbarten Stunden oder Tagessatz, sofern nicht der Kunde nachweist, dass der Fotografin kein Schaden entstanden ist.
Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Kunden kann die Fotografin auch Schadensersatzansprüche geltend machen.
2. Liefertermine für Fotografien sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich von der Fotografin bestätigt worden sind.
Die Fotografin haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
3. Stornierungen werden nur in schriftlicher Form anerkannt. Nach der Buchung eines Fotoshootings oder Fotowalks, sowie einer Anmeldung zu einer Fotoreise gilt eine gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen. Sollte innerhalb dieser Zeit ein Rücktritt vom Kaufvertrag erfolgen, werden die Kosten vollständig zurückerstattet.
4. Sollte ein Kunde ein Fotoshooting, einen Fotowalk, ein Coaching oder eine Fotoreise vorzeitig abbrechen, erfolgt keine Rückerstattung.
5. Gutscheine sind von der Rückerstattung ausgeschlossen.
8. Datenschutz
1. Zum Geschäftsverkehr erforderliche, personenbezogene Daten des Kunden können gespeichert werden. Die Fotografin verpflichtet sich dazu, alle ihr im Ramen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
9. Digitale Fotografie
1. Die Digitalisierung, Speicherung und Vervielfältigung der Fotografien der Fotografin auf Datenträgern aller Art bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Fotografin. Der Urheber muss stets vermerkt sein.
2. Die Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet nicht das Recht zur Speicherung und Vervielfältigung, wenn dieses Recht nicht ausdrücklich übertragen wurde.
3. Für die Datenspeicherung werden externe Festplatten verwendet, die innerhalb der Garantie des Herstellers als einwandfrei deklariert sind. Für Schäden, die durch das Übertragen von uns gelieferter Daten in einem Computer entstehen, leisten wir keinen Ersatz.
4. Bei Fotoabzügen kann es im Vergleich zu dem digitalen Bild zu geringen Farb- und Kontrastabweichungen kommen. Dies beruht darauf, dass der Monitor der Kunden evtl. andere Kalibrierungs- und Farbeinstellungen aufweist. Es stellt daher keinen Reklamationsgrund dar.
10. Vertragsstrafe und Schadensersatz
1. Bei jeglicher unberechtigter (ohne die Zustimmung von Shirin Brannaschk erfolgter) Nutzung, Verwendung, Wiedergabe oder Weitergabe des Bildmaterials zu kommerziellen Zwecken ist für jeden Einzelfall eine Vertragsstrafe in Höhe des zweifachen Nutzungshonorars zu zahlen, mindestens jedoch 100,- € pro Bild und Einzelfall.
Dies gilt vorbehaltlich weitergehender Schadenersatzsprüche.
2. Durch die Ziffer VI.1. AGB vorgesehenen Zahlungen werden keinerlei Nutzungsrechte begründet.
11. Schlussbestimmungen
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Fotografin Shirin Brannaschk (Photography by Shirin)
Die AGB gelten ab dem 01.08.2025
